Tagging von Szenen

Im Editor Pro erfolgt das Tagging in drei Schritten:


  1. Wähle ein Video aus, das du bearbeiten möchtest.

  2. Wähle eine Szene aus, die du taggen möchtest.

  3. Füge die relevanten Informationen zur Szene hinzu: Wähle Optionen aus deiner Vorlage und weise die beteiligten Spieler zu. Du kannst auch die Dauer der Szene anpassen, eine Vorschau anzeigen und zusätzliche Grafiken einfügen.

Die Schritte 2 und 3 wiederholst du, um mehrere Szenen aus einem Video zu markieren. Wenn du mit einem Video fertig bist, kannst du jederzeit ein weiteres Video auswählen und daran arbeiten.


Schritt 1: Video auswählen

Wenn du das Tagging startest, wirst du automatisch aufgefordert, ein Video auszuwählen. Du kannst nach Liga und Teams filtern, um das gesuchte Video schneller zu finden. Es ist auch jederzeit möglich, nachträglich ein anderes Video auszuwählen.


Abbildung 01 - Auswählen eines Videos


Schritt 2: Szene auswählen

Unterhalb des Videoplayers findest du Buttons, mit denen du Szenen durch einen Klick markieren kannst. Diese Buttons markieren automatisch einen Zeitabschnitt, zum Beispiel 10 Sekunden vor und 5 Sekunden nach der aktuellen Position. Du kannst diese Buttons individuell anpassen, um unterschiedliche Längen festzulegen. Wenn du lieber den exakten Start- und Endpunkt einer Szene manuell festlegen möchtest, kannst du das ebenfalls tun.


Im nächsten Schritt kannst du die Dauer der markierten Szene noch einmal kontrollieren und bei Bedarf anpassen.

Abbildung 02 - Auswählen einer Szene


Schritt 3: Informationen hinzufügen

Danach kannst du die markierte Szene mit Informationen versehen. Wähle die entsprechenden Optionen aus deiner Vorlage aus und ordne der Szene die beteiligten Spieler zu. Falls noch nicht alle Spieler hinterlegt sind, kannst du das direkt an dieser Stelle nachholen.


Zusätzlich kannst du die Dauer der Szene anpassen, eine Vorschau anzeigen lassen und Grafiken hinzufügen, um bestimmte Aspekte im Video zu verdeutlichen. Auch Kommentare lassen sich einfügen und bei Bedarf direkt im Video anzeigen.


Wenn du alle gewünschten Informationen hinzugefügt hast, klickst du auf den Button „Szene speichern“. Die Optionen schließen sich dann automatisch, und du kehrst zurück zum Video, wo du die nächste Szene auswählen und weitermachen kannst.


Abbildung 03 - Eintragen der Informationen zur Szene