Einleitung

Zur Saison 2024/25 wurde in der Basketball Bundesliga zusättlich zum Server für das IRS ein Streaming-Server installiert. Dieser übernimmt folgende Aufgaben:

  • Liveupload der Kamera 1 zur Sportlounge Plattform inkl. Spielzeit/Spielstand-Integration
  • Aufzeichnung K1, TV-Signal und Multiview zur Liveanalyse
  • Aufzeichnung K1 für Export auf PC/USB Sticks


Starten von Liveupload und Aufzeichnungen

1. Weboberfläche aufrufen
Die Benutzeroberfläche kann von einem beliebigen Gerät im IRS-Netzwerk aufgerufen werden. Hierfür muss nur im Browser die IP Adresse 192.168.211.31 eingegegben werden. 


2. Begegnung auswählen

Als erstes sollte die Begegnung ausgewählt werden. Falls das Spiel nicht angezeigt wird, können über "Select Teams Manually" Heim und Gast manuell ausgewählt werden.


Abbildung 01 -Spielauswahl auf dem Streaming Server


HINWEIS: Die Vorschaubild aktualisieren sich nur alle paar Sekunden. Dies dient nur zur Signalkontrolle, nicht alles flüssiges Videobild.


3. Starten der Aufzeichnung
Unterhalb der Vorschaubilder können die einzelnen Aufzeichnungen einzeln durch einen Klick auf "Start" gestartet werden. Wir empfehlen die Aufzeichnungen zu folgenden Zeiten zu Starten:

  • Liveupload der Camera 1 - Ab 5 Stunden vor Spielstart; am besten nach dem Aufbau damit genügend Zeit ist unter live.sportlounge.com das Signal zu kontrollieren.

  • iPad Stream für Camera 1, TV und Multiview - ca. 30-60min vor Spielbeginn; in den SL Focus iPad App kann man mit der Skip-Funktion ggfs. kurz vor Spielbeginn auch direkt zur Liveposition springen.

  • Record Mp4 für Camera 1 und IRS Out - ab 5-60min vor Spielbeginn; Beim Exportieren kann man auch die Aufnahme noch kürzen. Es ist wichtig, dass die Aufnahmen vor Spielbeginn laufen. 


Abbildung 02 - Starten der Aufzeichnungen


Stoppen der Aufzeichnung

Die Aufzeichnungen müssen nach Ende des Spiels beendet werden. Dies kann über den "Stop All" button im beren Bereich gemacht werden. 


Abbildung 03 - Stoppen der Aufzeichnungen über "STOP ALL"


Kopieren des Videos auf USB-Sticks

Nach dem Stoppen der Aufzeichnungen können diese auch auf Geräte im lokalen Netzwerk heruntergeladen oder angeschlossene USB Sticks kopiert werden. Eine Anleitung befindet sich hierzu hier: Aufzeichnung auf Tablet, Laptop, USB-Stick kopieren