Je nach Konfiguration/Liga wird nach Systemstart der Desktop oder die Signalvorschau angezeigt. Im folgenden wird erklärt, wie man die Software startet, beendet und den Server herunterfährt.
Start aus der Signalvorschau
In der Signalvorschau gibt es im oberen Bereich mehrere Buttons für die unterschiedlichen Produktionsstandards (1). Welcher Standard zum Einsatz kommt, sollte aus der "Dispo" zum Spiel hervorgehen. Durch einen Klick auf das entsprechende Icon wird die Vorschau geschlossen und die Software für Video Reviews etc. gestartet.
Start vom Desktop - Mehrere Icons für unterschiedlich viele Eingangssignale
Falls in deiner Liga die Signalvorschau deaktiviert ist oder du das Programm beendet hast, wird dir der Desktop angezeigt. Dort findest du 1 oder mehrere Icons zum Starten der Software. Sollten es mehrere Icons sein, musst du das richtige passend zur Anzahl der verfügbaren Kamerasignal auswählen.
Schließen der Software und Signalvorschau
Die Software kann geschlossen werden in dem man für 5s die Escape-Taste (ESC) auf der Tastatur drückt. Eine entsprechende Meldung erscheint nach dem Drücken rechts unten. Gleiches gilt für die Signalvorschau.
Neustarten der Software
Falls ihr die Software neustarten möchtet / müsst, könnt ihr diese wie oben beschrieben erst schließen und dann neu öffnen.
Macht dies nur im Notfall oder lange vor Spielbeginn. Falls die Aufzeichnung der Signale für die Trainer oder Livestreams/Liveupload bereits laufen, würden diese sonst auch gestoppt und müssten eventuell neu gestartet werden.
Neustarten des Servers
Zum Neustarten des Servers müsst ihr rechts oben auf den Power-Button drücken (2). Geht danach auf "Shut Down" und wählt im Popup die Option "Restart" aus.
Bitte bedenkt, dass wir Serverhardware einsetzen. Hier kann ein Neustart bis zu 5min dauern und ist nicht so schnell wie bspw.bei eurem Laptop.
Herunterfahren des Servers
Nachdem das Spiel zu Ende ist, ggfs. Mp4-Dateien auf USB-Stick kopiert wurden und Streams/Liveupload ebenfalls gestoppt werden können, könnt ihr wie oben beschrieben die Software schließen. Geht dann den gleichen Weg wie beim Neustart aber wählt die Option "Shut Down" anstatt "Reboot" aus. Der Rechner fährt dann runter und kann danach vom Strom getrennt werden.